Bilfinger Life Science 

Bilfinger Life Science

detex – CO-Detektion für Sprühtürme

Das Brandfrüherkennungssystem detex dient zur Erkennung von thermischen Zersetzungsprozessen im Sprühtrocknungsverfahren. Dabei gilt es, ein mögliches Ereignis bereits im frühzeitigen Stadium zu erkennen, bevor es zu einer potenziellen Gefahr für den Prozess oder im schlimmsten Fall zum Ausfall der Produktionsanlage kommt.

Eine bewährte Methode der Detektion ist die Überwachung der Trocknungsprozesse auf Kohlenmonoxid (CO). Der Einsatz der nichtdispersiven Infrarotabsorption (NDIR) ermöglicht es, einen sehr kleinen Messbereich abzubilden. Dies ist auf Grund der hohen Luftverdünnung im Prozess notwendig, um zuverlässig kleine Spuren von CO sicher zu erkennen.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist unsere Detex mit einem zwei kanaligen Analysemodul ausgerüstet. Dieses bietet den Vorteil, dass sowohl der absolute Messwert der Abluft als auch der absolute Messwert der Zuluft jederzeit zur Verfügung stehen. Somit wird sichergestellt, dass störende CO-Quellen außerhalb des Prozesses früh erkannt werden. Das intelligente Steuerungssystem sorgt für die Eliminierung dieser Störeinflüsse bei der Alarmauswertung.

Für eine möglichst lange störungs- und wartungsfreie Betriebszeit ist die Detex mit modernster Sondentechnik zur Messgasentnahme ausgestattet. Die Abluftsonde erfüllt durch die Auswahl des Filtermaterials, der Ausführung als In-Line Filter sowie der Verwendung eines speziellen Montageflansches die hohen hygienischen Anforderungen in der Nahrungsmittelindustrie. Durch langjährige Erfahrungen unserer verfahrenstechnischen Abteilung kommen nur ausgewählte Komponenten zur Messgasaufbereitung zum Einsatz. Diese zeichnen sich zum einen durch ihre lange Lebensdauer und zum anderen durch ihre schnelle Verfügbarkeit aus.

Eine große Herausforderung für die Brandfrüherkennung ist die sichere und zuverlässige Detektion bei Dauerbetrieb einer Produktionsanlage. In der Detex ist speziell dafür eine Intervallüberprüfung des Analysators vorgesehen. Nicht nur zu Beginn einer Trocknungsperiode wird eine Systemprüfung durchgeführt, sondern das System wiederholt diese Überprüfung in festgelegten Intervallen.

Moderne Trocknungsanlagen verfügen oft über die Möglichkeit verschiedene Produkte zu trocknen. Durch eine simple Rezepturumschaltung werden festgelegte produktabhängige Parameter an der Trocknungsanlage eingestellt. Die Synchronität der Messwertaufnahme in der Brandfrüherkennung ist zumeist auf ein Hauptprodukt eingestellt, so dass es bei einem Produktwechsel zu einer Verschiebung der Gaslaufzeiten (Zuluft / Abluft) kommen kann. Aus diesem Grund beinhaltet die Detex eine moderne Messwertaufzeichnung und Auswertung, die in der Lage ist, die Verschiebung zu nutzen und ohne Verzögerung eine sichere Alarmauswertung zu gewährleisten.

Der Aufbau der Detex Brandfrüherkennung ist kompakt und wartungsfreundlich. Maßgeblich für die Verwendung von „Standard“ Schaltschränken ist das Feedback unserer Kunden gepaart mit unseren langjährigen Erfahrungen im Schaltschrankbau. Bei der Auswertung der Messwerte wird die Detex von einer modernen SPS und einem Touch-Panel im Vor-Ort-Schaltschrank unterstützt. Der Einsatz einer USV Anlage ist selbstverständlich im Gesamtpaket enthalten.

Die große Erfahrung unserer eigenen Programmierer kommt bei der Erstellung und dem Support der Software im vollen Umfang zur Geltung. Alle Parameter und Grenzwerte können individuell für jeden Anwendungsfall eingestellt und als Rezept abgelegt werden.

Lösungen für Sprühtürme

Sprühturm Retrofit

Mannloch-Verschluss-System

Feuerlöschsystem

vertex – Kühlsystem

detex – CO-Detektion

»Wir vertrauen auf die innovativen und sicheren Lösungen der GreyLogix.«

Dieter Geiken, Rücker GmbH / Aurich

Interview

Die Deutsche Molkerei Zeitung im Gespräch mit Olaf Literski

MEHR ERFAHREN

Spezifikationen anzeigen »

Besonderheiten

  • 2-kanaliger Analysator
  • Störeinflusserkennung
  • zyklische Funktionsprüfung
  • Dichtigkeitstest inklusive
  • hygienische Sondentechnik
  • kompakter Aufbau
  • wartungsfreundlich

»Wir vertrauen auf die innovativen und sicheren Lösungen der GreyLogix.«

»Für unser Unternehmen am Standort Aurich habe ich in meiner Funktion als Leiter der Elektrotechnik den Anspruch unsere Anlagen auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten. Mit der Detex CO-Detektion haben wir eine Lösung, die dem aktuellen Stand der Technik entspricht und maximale Verfügbarkeit und Sicherheit für unseren Sprühtrockner bietet. Wir haben mit diesem System die Möglichkeit, die Modernisierung der Sicherheitstechnik aus einer Hand zu bekommen.
Die Firma Bilfinger Greylogix foodtec bietet uns hierfür gute Lösungen.«

Dieter Geiken (Rücker GmbH – Aurich)